LF10 KatS
Das LF10 KatS ist bei der Freiwilligen Feuerwehr Lindenstruth stationiert.
Funkrufname: Florian Reiskirchen 6/43
Typ: LF 10 KatS
Besatzung: 1/8
Mercedes Benz Atego 1222
Aufbau Firma Ziegle
Mit dem Alarmstichwort „Wohnhausbrand, Menschenleben in Gefahr“ wurden am Gründonnerstagnachmittag die Einsatzkräfte aus Hattenrod, Lindenstruth, Reiskirchen, der Führungsstaffel, die Drehleiter Buseck, die Brandschutzaufsicht des Landkreises Gießen, sowie der Rettungsdienst alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich die Meldung: Ein im Wald stehendes Wohnhaus stand im Vollbrand, eine Person konnte das Gebäude mit schweren Brandverletzungen […]
Aufgrund hoher Niederschlagsmengen wurde der Katastrophenschutz-Löschzug der Gemeinde Reiskirchen nach Laubach alarmiert.
Nach einem Wasserrohrbruch lief eine Wohnung und ein Keller eines Wohnhauses voller Wasser. Durch die Feuerwehr wurde das defekte Wasserrohr abgeschiebert. Die Wohnung und der Keller wurden mittels I-Sauger und Tauchpumpen vom Wasser befreit. Im weiteren Verlauf wurde für die Anwohner eine Wasserentnahmestelle eingerichtet, da die Wasserleitung für den betroffenen Bereich abgeschiebert bleiben musste.
Zu einem brennenden LKW wurden unsere Einsatzkräfte am Dienstagabend alarmiert. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeugs aus Reiskirchen stand die Zugmaschine des LKWs bereits in Vollbrand.
Zu einem Flächenbrand wurden unsere Einsatzkräfte alarmiert. Passanten hatten den Entstehungsbrand bereits mit Mineralwasser abgelöscht.
Zu einem Waldbrand wurden unsere Einsatzkräfte am Mittwochabend ins Waldgebiet nördlich von Bersrod alarmiert.
Am Sonntagnachmittag erreichte unseren Katastrophenschutz-Löschzug (KatS-LZ) eine Anforderung seitens des Lahn-Dill-Kreises für einen Einsatz ab Sonntagabend. Im Bereich Dillenburg-Frohnhausen war es zu zwei größeren Waldbränden gekommen.